Buch vom Ghostwriter schreiben lassen
Das eigene Buch als Marketing Tool
Ein eigenes Buch hilft dir, dich als Experte zu positionieren und als erste Anlaufstelle für ein Thema wahrgenommen zu werden.
Vertrauen schaffen
In einem Buch haben Sie die Möglichkeit sich als Person vorzustellen. Der Leser lernt Sie kennen und gewinnt Vertrauen in ihre Person und Marke.
Kompetenz zeigen
Zeigen was man kann und Expertenstatus untermauern: Ein Buch bietet Raum, um komplexe oder erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und Wissen zu vermitteln.
Marke stärken
Auch in Zeiten von kurzen Aufmerksamkeitspannen und neuen Formaten zur Vermittlung von Information hat das Medium „Buch“ noch immer eine gewisse Strahlkraft.
Anwendungsfälle (Use Cases)
Mehrere Fliegen mit einer Klappe: Die Inhalte von eBooks und Büchern lassen sich auf verschiedene Arten und mehrfach verwerten
Lead-Magnet
Ein eBook eignet sich, um Newsletter-Signups auf der Webseite zu erzielen und Conversion-Rates zu erhöhen. Sie bieten dem Besucher kostenlose weiterführende Informationen zu einem Thema (als eBook). Im Gegenzug meldet sich dieser im Newsletter an.
Kommunikationsgrundlage
Bücher eigenen sich als Kommunikationsgrundlage für weiteren Content (Ratgeber, Broschüren, Werbebriefe, Blogs, …). Auch die Verwendung eines Buches als inhaltliche Grundlage für Seminare und Webinare ist üblich.
PR
Nutzen Sie das Buch als Aufhänger für ein Event oder Auftritt als Speaker, alternativ auch als „Eintrittskarte“ für Interviews mit Branchenmagazinen oder Talkshows.
Kundenstimmen
Besonders gut empfand ich die Zusammensetzung des Teams. Vor allem der Geschäftsführer legt Wert darauf, dass sich das auch finanziell auszahlt.
Ich fühlte mich während des gesamten Auftrags sehr gut aufgehoben. Überraschend war für mich, dass ich auch beim Druck und bei der Vermarktung unterstützt werde.
Klasse Arbeit. Es wurde immer pünktlich geliefert. Sich die Kommunikation mit dem Autor hat sehr gut funktioniert.
Ablauf
-
Kostenlose Erstberatung (Telefonat)
In einem Telefonat lernen wir uns kennen. Sie erzählen uns von Ihrem Vorhaben und wir besprechen Möglichkeiten der Umsetzung
-
Angebot
Ihre Anforderungen werden in eine Aufgabenstellung übersetzt und als Projekt strukturiert. Sie Erhalten ein unverbindliches Angebot.
-
Vertragsabschluss
Das Angebot stellt zugleich die Vertragsgrundlage da. Nach Auftragsbestätigung Ihrerseits kann das Projekt starten.
-
Team
In einem internen Auswahlprozess wird unser Projekt-Team zusammengestellt.
-
Bearbeitung
Sie erhalten regelmäßig Teillieferungen und haben so die Möglichkeit, sicherzustellen, dass die Arbeit in die richtige Richtung geht.
-
Feedback
In regelmäßigen Telefonaten und Feedbackschleifen geben Sie uns Feedback auf die Teillieferungen und zugleich Input für die folgenden Kapitel. Änderungswünsche werden selbstverständlich kostenlos eingearbeitet.
-
Optimierung
Zum Abschluss wird das gesamte Dokument noch einmal „generalüberholt“. Auch ein Lektorat ist hier vorgesehen.
-
Übergabe des Buches
Sie erhalten das Ergebnis in den Formaten .doc, .pdf sowie in weiteren Formaten, die für eine etwaige Veröffentlichung auf Amazon oder der Webseite relevant sind.
-
Druck & Vermarktung
Gerne unterstützen wir Sie beim Druck und bei der Vermarktung des Buches.
Über 700 Kunden vertrauen uns
Referenzen
Referenz 1: Buch / eBook für einen Dienstleister
Erstgespräch
Im Erstgespräch hatte der Kunde die Möglichkeit unseren Autor kennenzulernen.
Unser Kunde, ein Dienstleister im Finanzbereich, verfolgte das Ziel, seinen Expertenstatus auf dem Gebiet der Kapitalinvestition auszubauen. Die Anforderungen, Erwartungen und inhaltlichen Vorstellungen wurden mit unserem Projektmanager abgestimmt. Nach Projektbeginn erfolgte dann das Erstgespräch mit unserem Autor, welcher für die operative Umsetzung zuständig war.
Konzeption
In der Vorbereitung werden Zielgruppen und Themen definiert.
Bevor wir mit der Verschriftlichung beginnen konnten, erstellten wir gemeinsam mit dem Dienstleister ein Brainstorming. Hierbei sammelten wir verschiedene Ideen rund um das Themengebiet „Kapitalinvestition“. Wir orientieren uns bei der Wahl der Inhalte also u.a. an häufigen Fragen / Suchanfragen der Zielgruppe.
Verschriftlichung
Alle verschriftlichten Inhalte werden dem Kunden zeitnah zugesandt.
Da der Dienstleister zwei Kapitel des Produktbuchs sowie das Vorwort beisteuern wollte, mussten unsere versierten TexterInnen im Bereich Finanzen lediglich drei weitere Kapitel verfassen. Die zur Verfügung gestellten Inhalte wurden redigiert und entsprechend des gewählten Layouts formatiert, sodass ein einheitliches Design und Schriftbild entstand.
Feedback
Regelmäßige Feedbackschleifen wurden durchgeführt.
Bevor das Buch veröffentlicht wurde, erhielt der Dienstleister ein Ansichtsexemplar. Anhand dessen gab er uns ein konkretes Feedback, welche Inhalte noch abzuändern sind. Auch während der gesamten Projektentwicklung standen wir ihm telefonisch und via E-Mail bei Fragen und Problemen zur Verfügung.
Veröffentlichung
Veröffentlichung auf Amazon und der Webseite.
Üblicherweise werden die eBooks / Bücher auf Amazon eingestellt und auf der eigenen Webseite platziert. Ziel ist es allerdings fast nie über den Buchumsatz selbst „Geld zu verdienen“, sondern das Buch als Marketing-Tool zu nutzen um sich und seine Dienstleistungen zu bewerben. Das Buch / eBook wird häufig kostenlos zum Download auf der Webseite als Lead-Magnet bereitgestellt (trage dich in unserem Newsletter ein und erhalte kostenlos unser Buch, welches auf Amazon €30 kostet) und an (potentielle) Kunden verschenkt.
Vermarktung
Die Vermarktung übernahmen wir.
Ziel war es zielgruppen-relevante Medien zu identifizieren und zu kontaktieren. Hierzu zählen klassische Branchenmagazine, aber auch Talkshows. Wir setzten hier also auf PR um eine Reichweite zu erzielen.
Endprodukt
Ein Buch als Marketing-Tool, welches Vertrauen schafft und den Expertenstatus untermauert.
Ein ähnliches Buch, jedoch bezogen auf die Stärken, Schwächen und Möglichkeiten von Kapitalinvestitionen, erstellten wir für den Dienstleister. Rund 90 Arbeitsstunden verbrachten unsere MitarbeiterInnen von James24 mit der Produktion und Vermarktung. Herausgekommen ist ein exklusives Buch, welches der Kunde auch bei seinen Fachvorträgen an Universitäten und auf Tagungen präsentiert.
Anmerkung: Bei dem abgebildeten Buch handelt es sich um ein Beispielprodukt, das nicht von James24 erstellt wurde, aber unseren Produkten ähnelt. Da unsere Kunden anonym bleiben wollen, können wir leider kein eigenes Beispiel veröffentlichen.
Referenz 2: Kinderbuch für Krankenhäuser
Erstgespräch
Zu unseren wichtigsten Kunden zählen Fachkliniken und Krankenhäuser.
Die Klinikleitung eines renommierten Kinder- und Jugendkrankenhauses wandte sich mit dem Wunsch an uns, ein Buch für ihre kleine Patienten zu verfassen. Schließlich sie hatten bereits vielfach die Erfahrung gemacht, dass Kinder vor Eingriffen sehr ängstlich sind und nur wenig mit Operationen oder der Institution Krankenhaus anfangen können. So einigten wir uns darauf, ein bunt illustriertes Kinderbuch zu verfassen, indem der menschliche Körper ebenso wie das Klinikpersonal und die dortigen Behandlungsmethoden vorgestellt werden sollte. Von der ersten Idee über die Umsetzung bis hin zur Vermarktung betreuten wir das Projekt.
Konzeption
Kinderbücher zu erstellen, ist eine Herausforderung, aber positiver Natur.
Da die Klinikleitung noch keine genaue Vorstellung von ihrem Kinderbuch hatte, setzten wir uns vor der Verschriftlichung zusammen und planten gemeinsam die Inhalte. Dabei stellte sich heraus, dass es für die kleinen Patienten besonders wichtig ist, alle Texte auch illustrativ nachvollziehen zu können. Schließlich behandelt das Krankenhaus auch Kleinkinder und Babys, die noch nicht lesen können. Anhand dieser Überlegungen erstellten wir einen ausführlichen Projektplan, inklusive Zeitbudget.
Verschriftlichung
Eine einfache Sprache und ansprechende Illustrationen sind das A und O für Kinderbücher.
Da es sich um ein Kinderbuch handelte, mussten alle Texte in einfacher Sprache und mit möglichst wenigen Fachworten geschrieben werden. Deshalb beauftragten wir bei James24 unsere TexterInnen, die sich auf Kinder- und Jugendliteratur spezialisiert hatten. Sie wissen, wie man den kleinen Patienten das Krankenhaus, die Behandlungsmethoden und den menschlichen Körper leicht verständlich näherbringt. Parallel dazu erstellten die von uns engagierten GrafikerInnen alle Illustrationen.
Feedback
Das Feedback unserer Kunden ist uns wichtig.
In jeden Bearbeitungsschritt weihten wir die Klinikleitung ein und sandten ihnen zeitnah alle ausgearbeiteten Texte und Illustrationen zu. Etwaige Änderungen arbeiteten wir unter Absprache mit ihnen sofort ein. Diese Feedbackschleife halten wir uns für jeden Auftrag vor, um unsere Produkte zur vollsten Kundenzufriedenheit zu erstellen. Erst als die Freigabe von der Klinikleitung kam, ging das Kinderbuch in den Druck.
Veröffentlichung
Die Veröffentlichung
Für die Klinikleitung war es zweitrangig, Gewinn aus ihrem Kinderbuch zu schlagen. Vielmehr wollten sie dieses ihren kleinen Patienten und deren Eltern kostenfrei zur Verfügung stellen, sowohl als Informationsmaterial für Zuhause als auch während des Klinikaufenthalts. Darüber hinaus entschieden sie sich dafür, eine E-Book-Variante auf Amazon anzubieten, um einen größeren Patientenkreis zu erreichen und ihr Krankenhaus als pädiatrisches Zentrum vorzustellen.
Vermarktung
Die Vermarktung ist ebenso wichtig wie der Content.
Während der Kunde sich dazu entschloss, das Kinderbuch in seinem Krankenhaus auszulegen und im persönlichen Gespräch zu promoten, übernahmen wir alle Online-Marketingmaßnahmen. Hierzu schrieben wir verschiedene Kinderärzte an und fragten sie, ob sie auf ihrer Webseite zum E-Book auf Amazon verlinken könnten. Ebenso suchten unsere Marketere nach Arztforen und -blogs, um entsprechende Beiträge zu verfassen.
Endprodukt
Mit dem Kinderbuch hat das Klinikpersonal ein einmaliges Marketinginstrument in der Hand.
Rund 100 Arbeitsstunden steckten unsere TexterInnen, Marketere und IllustratorInnen in die Produktion und Vermarktung des Kinderbuchs. Das Ergebnis wurde von der Klinikleitung als auch von den kleinen Patienten als überaus positiv wahrgenommen. Viele Eltern entschieden sich sogar für die Behandlung ihres Sprösslings im Kinder- und Jugendkrankenhaus, da sie vorab von dem einmaligen Informationsmaterial gehört hatten.
Anmerkung: Bei dem abgebildeten Kinderbuch handelt es sich um ein Beispielprodukt, das nicht von James24 erstellt wurde, aber unseren Produkten ähnelt. Da unsere Kunden anonym bleiben wollen, können wir leider kein eigenes Beispiel veröffentlichen.
Referenz 3: Marketingbuch für einen Arzt
Erstgespräch
Unsere Kunden sind unser Kapital.
Unser Kunde, ein frisch promovierter Arzt, entschied sich dafür, ein Marketingbuch von uns erstellen zu lassen. Sein Ziel war es, einen Patientenstamm für seine neue Praxis aufzubauen. Wir baten ihm an, das Projekt von der ersten Idee über die Verschriftlichung bis hin zur Vermarktung zu unterstützen.
Konzeption
Um die Inhalte auf die Interessen der Leser abzustimmen erfolgte zunächst eine Zielgruppen- und Content Analyse.
Die Zielgruppen waren (potentielle) Patienten. Wir erstellten hierzu Personas, welche die Probleme, Wünsche, Interessen der Zielgruppe konkretisiert (Welche Patiententypen gibt es? Welche konkreten Interessen haben diese?). Die Analyse stellt die Grundlage für die Wahl der Inhalte dar.
Verschriftlichung
Qualifizierte Autoren verfassen die Texte.
Die Verschriftlichung der Inhalte erfolgte durch unsere talentierten und fachlich ausgebildeten TexterInnen, die in den verschiedenen Fachgebieten der Medizin beheimatet sind. Einzig das Vorwort wurde vom Arzt beigesteuert und von uns in das Marketingbuch eingepflegt.
Feedback
Die volle Kontrolle über das Projekt bleibt beim Kunden.
Während der gesamten Projektabwicklung standen wir im regen Austausch mit dem Arzt. Wir besprachen vorab alle Inhalte, die wir zu Papier brachten und sandten ihm die Ausarbeitungen zu. Änderungswünsche wurden von uns zeitnah eingearbeitet.
Veröffentlichung
Der Ort der Veröffentlichung muss zielgruppenrelevant sein.
Die Veröffentlichung des Marketingbuchs erfolgte sowohl als E-Book auf Amazon als auch als Leseexemplar, welches in verschiedenen Praxen, Kliniken und anderen Gesundheitszentren kostenfrei ausgelegt wurde. Parallel dazu bat der Arzt das Produkt auf seiner neu erstellten Homepage zum Verkauf an.
Vermarktung
Eine gute Vermarktung garantiert einen größeren Erfolg.
Alle PR-Maßnahmen wurden von James24 übernommen. Mithilfe der Zielgruppenanalyse recherchierten wir verschiedene Blogs, Foren und Social-Media-Seiten, auf denen wir für das E-Book und die Homepage des Arztes warben. Zudem erstellten wir fünf Online-Artikel für fachärztliche Magazine.
Endprodukt
Das Endprodukt muss den Kunden und seine Praxis repräsentieren.
Das abgebildete Endprodukt ist ähnlich jenem Marketingbuch, das James24 für den Arzt erstellte. Rund 200 Arbeitsstunden steckten unsere fleißigen TexterInnen, Marketere, DesignerInnen und LayouterInnen in die Produktion und Vermarktung. Unser Kunde war mit dem Ergebnis sehr zufrieden und konnte sich binnen eines Jahres einen Patientenstamm von 497 Patienten aufbauen, Tendenz steigend.
Anmerkung: Bei dem abgebildeten Marketingbuch handelt es sich um ein Beispielprodukt, das nicht von James24 erstellt wurde, aber unseren Produkten ähnelt. Da unsere Kunden anonym bleiben wollen, können wir leider kein eigenes Beispiel veröffentlichen.
Wie setzt sich der Preis zusammen?
Seitenzahl
Die Kalkulationsbasis für den Preis ist die Zahl der zu erstellenden Seiten. Auf Wunsch organisieren wir gern den Druck und übernehmen die Vermarktung.
Arbeitsgrundlage
Je größer die Arbeitsgrundlage, die Sie bereitstellen können (Gliederung, Notizen, …) desto geringer der Aufwand für unsere Ghostwriter, desto geringer der Preis.
Zeitplan
Wir sind die Bearbeitung von zeitkritischen Projekten gewohnt. Im Standard-Tarif ist die Erstellung von einer Seite pro Tag vorgesehen. Bei Bedarf können wir auch deutlich schneller liefern.
Persönliche Treffen
Ein persönliches Treffen nimmt häufig einen ganzen Tag Anspruch. Die Entfernung zwischen dem Autor und Kunden sowie die Zahl der geplanten Treffen wirken sich auf den Preis aus.