Firmenchronik erstellen lassen
Eine Reise durch die Geschichte Ihres Unternehmens – als Abschiedsgeschenk für den Chef oder zum Jubiläum.
Jubiläum
Lassen Sie die letzten Jahrzehnte Revue passieren und ziehen Sie Zwischenbilanz. Eine Firmenchronik eignet sich um Unternehmer- und Unternehmensgeschichten auch für künftige Generationen zu erhalten.
Abschiedsgeschenk
Machen Sie Ihrem Senior-Chef eine Freude und halten Sie sein Lebenswerk für die Ewigkeit fest. Es geht hierbei um mehr als nur Zahlen. In Gesprächen mit Mitarbeiten werden Anekdoten ausgetauscht. Die Emotionalisierung der Geschichte macht das Buch lesenswert und verleiht dem Werk Authentizität.
Marketing
Nicht nur auf (potentielle) Kunden und Geschäftspartner hat die Unternehmenschronik eine Strahlkraft. Fesseln und inspirieren Sie (potentielle) Mitarbeiter mit Ihrer Unternehmensgeschichte.
Ablauf
Drachen und Prinzessinnen waren gestern
Führungspersönlichkeiten und Firmenerfolge sind der Stoff, woraus moderne Geschichten gemacht sind. Unternehmenschroniken stehen hoch im Kurs. Sie erzählen die einzigartige Geschichte eines Unternehmens – ganz ohne Zauberei. Vielmehr wird der besondere Firmencharakter betont, und das anhand geschichtlicher Höhepunkte, Führungspersönlichkeiten und der eigenen Produktpalette. Auch Innovationen und unternehmerische Ziele dürfen in der Unternehmenschronik nicht fehlen.
Aus Erfahrung wissen wir aber, dass es nicht immer so leicht ist, die eigene Geschichte zu erzählen. Schließlich ist nicht jeder von Haus aus ein geborener Grimm – oder man verzettelt sich schnell in nichtigen Details. Damit Ihnen dies nicht passiert und Sie nicht sinnlos Ihre Zeit vergeuden, bieten wir unsere Unterstützung an. Lassen Sie uns gemeinsam auf eine Zeitreise gehen und Ihr Unternehmen in einem neuen Licht erstrahlen, unverfälscht und einmalig.
Gerade zum Firmenjubiläum oder bei einem Führungswechsel bietet sich die Erstellung einer Firmenchronik an. Schließlich veranschaulicht sie nicht nur die unternehmerische Reise. Sie ist auch ein Relikt für die vergangenen, gegenwärtigen und sogar zukünftigen Werte und Ziele Ihres Unternehmens. Denn eine erfolgreich geschriebene Geschichte strebt eine Fortsetzung an.
Differenzierung
Die Unternehmenschronik ist das Kronjuwel des Marketings. Sie dokumentiert, welche Aspekte, u. a. Dienstleistungen, ein Unternehmen so einzigartig machen und was sein Alleinstellungsmerkmal in der Branche ist. Dabei wird weder auf Werbefloskeln noch auf inhaltslosen Content zurückgegriffen, sondern es werden wahre Geschichten erzählt. Damit dient die Firmenchronik auch als wertvoller Leitfaden für scheidende und zukünftige Mitarbeiter. Das macht sie zu einem unverzichtbarem Bestandteil des Unternehmens und zu einem unschlagbaren Marketinginstrument.
Inspiration
Die Unternehmenschronik ist eine unvergleichliche Inspirations- und Motivationsquelle für Mitarbeiter und zukünftige (Führungs-)Generationen gleichermaßen. Denn jede Ihrer Geschichten bietet einen neuen Einblick in Ihr Denken und Handeln, Ihre persönliche Erfolgsgeschichte und Ihre Unternehmensphilosophie. Dadurch schaffen Sie nicht nur Nähe zum Leser, sondern stärken auch den Glauben Ihrer Mitarbeiter in Ihre Unternehmung und Ihre gemeinsame Zukunft.
Recruiting
Es ist nicht so leicht, qualifizierte Mitarbeiter zu rekrutieren und diese langfristig an das Unternehmen zu binden. Eine Unternehmenschronik kann hier als Entscheidungs- und Motivationshilfe dienen. Sie rückt Ihr Unternehmen ins rechte Licht, steigert dessen Attraktivität für Bewerber und verdeutlicht Ihre unternehmerische Innovativität. Auch bei einem Vorstellungsgespräch kann die Unternehmenschronik als optimales Anschauungsobjekt dienen und einen noch unentschlossenen Bewerber letztlich überzeugen.
Mitarbeiterbindung
Vertrauen ist die Basis für jede gute und langwierige Mitarbeiterbeziehung. Die Firmenchronik kann diese Vertrauensbasis auf einzigartige Weise bestärken. Erfahren Ihre Mitarbeiter mehr über Ihre individuelle Unternehmensgeschichte und -philosophie, so ist es sehr wahrscheinlich, dass sie eher eine emotionale Bindung zu ihrem Arbeitsplatz aufbauen und sich stärker mit den unternehmerischen Zielen und Werten identifizieren. Das schafft Transparenz, ein positives Arbeitsklima und ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl. Eine klassische Win-Win-Situation.